Als aktueller Mieter einer Immobilie begeben Sie sich noch vor Kündigung Ihres momentanen Mietverhältnisses auf die Suche nach einer neuen Immobilie.
Schließlich geht es dem Vermieter darum, Leerstand zu vermeiden, um seine Renditeerwartungen einzuhalten.
Nach Unterzeichnung des neuen Mietvertrages stehen sie als Mieter dann vor einer doppelten Mietbelastung von mehreren Wochen, wenn nicht sogar mehreren Monaten.
Dies setzt Sie als aktuellen Mieter in die Position des Anbieters, der einen Nachmieter zu einem möglichst frühen Zeitpunkt sucht.
So werden Sie Teil eines Kreislaufs, der Ihrem Nachmieter das gleiche Problem aufbürdet.
Neben Ihnen bewerben sich in der Regel noch eine Vielzahl weiterer Interessenten. Erst nach Unterzeichnung des neuen Mietvertrages können Sie sicher sein, dass Sie Ihr aktuelles Mietverhältnis kündigen können. Aufgrund der deutlich besseren Verhandlungsposition des Vermieters erwartet dieser oft einen Bezugstermin, der deutlich vor dem frühestmöglichen Vertragsende Ihrer aktuell angemieteten Immobilie liegt.
Aufgaben vom Beginn der Immobiliensuche bis zur Nachmietersuche:
Mit einem Tauschangebot geben Sie Interessenten Gelegenheit, sich frühzeitig als geeignete Bewerber zu qualifizieren.
Für Mieter, deren angemietetes Mietobjekt frei wird, sobald sie Ihre Wunschimmobilie gefunden haben.
Sie sind Mieter und haben Ihren aktuellen Mietvertrag noch nicht gekündigt?
Hinterlegen Sie kostenlos Ihr aktuelles Mietobjekt als Tauschobjekt, um frühzeitig Bewerber zu qualifizieren.
Unser Servicemodell lässt Ihnen dabei die Wahl zwischen einer Immotausch-Mitgliedschaft, eines Anzeigenpaketes oder eines erfolgsabhängigen Maklerauftrages an das Servicepartnernetzwerk von Riehl Estate Management.
Der Bewerbermanager zeigt Ihnen die Liste aller Bewerber auf Ihr Angebot.
Mit dem Feedbaackbuttons geben Sie Bewerbern Rückmeldung per Mouseklick.